Selbstgehostete Plattform zum Bereitstellen sicherer, konfigurierbarer Cloud-Entwicklungsumgebungen auf Ihrer Infrastruktur

Screenshot of Coder website

Coder ist eine Open-Source-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, cloudbasierte Entwicklungsumgebungen auf ihrer eigenen Infrastruktur bereitzustellen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Schnellere Builds und Tests: Cloud-Computer können große Codebasen viel schneller erstellen und testen als lokale Maschinen, wodurch Entwickler Stunden pro Woche sparen. Arbeitsbereiche können vorhandene VM, Kubernetes und andere Computerressourcen nutzen.
  • Verbesserte Sicherheit: Entwicklungsumgebungen sind von lokalen Geräten entkoppelt, sodass Auftragnehmern und Drittanbietern sicherer Zugriff gewährt wird, ohne dass vollständiger Fernzugriff gewährt werden muss. Der gesamte Arbeitsbereichsverkehr ist Ende-zu-Ende verschlüsselt.
  • Kostenreduzierung: Fährt ungenutzte Ressourcen automatisch herunter und startet sie, bevor die Entwickler mit der Arbeit beginnen. Kann teure Always-On-VMs oder VDI-Lösungen ersetzen.
  • Flexible Infrastruktur: Unterstützt Linux, Windows, macOS, x86 und ARM. Kann mit Terraform jede beliebige Infrastruktur pro Arbeitsbereich bereitstellen, einschließlich VMs, Container, Kubernetes-Pods und mehr.
  • Unternehmensbereit: SOC2 Typ II-zertifiziert, mit Funktionen wie Single Sign-On, automatischer Git-Authentifizierung und Unterstützung für eingeschränkte Netzwerke. Wird von großen Unternehmen weltweit verwendet.