Doppler bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung, Orchestrierung und Steuerung von Geheimnissen im großen Maßstab, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Automatisierung von Arbeitsabläufen für Entwicklungsteams.

Screenshot of Doppler website

Doppler revolutioniert die Geheimnisverwaltung für moderne Entwicklungsteams. Diese in der Cloud gehostete Plattform bietet einen zentralen Hub für die sichere Handhabung vertraulicher Informationen wie API-Schlüssel, Datenbankanmeldeinformationen und Verschlüsselungsschlüssel.

Hauptvorteile:

  • Verbesserte Sicherheit: Doppler trägt dazu bei, Datenlecks zu verhindern, indem es den Zugriff auf wichtige Geheimnisse zentralisiert und sichert.
  • Entwickler-First-Ansatz: Mit nahtlosen Integrationen in beliebte CI/CD-Tools und Frameworks fügt sich Doppler auf natürliche Weise in bestehende Entwicklungs-Workflows ein.
  • Skalierbarkeit: Verwalten Sie Geheimnisse über alle Umgebungen und Infrastrukturen hinweg und unterstützen Sie wachsende Teams und komplexe Projekte.
  • Automatisierung: Reduzieren Sie manuelle Arbeit und potenzielle Fehler durch automatische Synchronisierung und Bereitstellung von Geheimnissen.

Beeindruckende Statistiken:

  • Mehr als 41.000 Startups und Unternehmen vertrauen uns
  • Über 30 Milliarden Geheimnisse werden jeden Monat gelesen
  • 99,99 % historische jährliche Betriebszeit

Integrations-Spotlight: Die Integration von Doppler mit AWS Secrets Manager bietet automatische Synchronisierung, verbesserte Sicherheit und einen einheitlichen Ansatz für die Geheimnisverwaltung in allen Umgebungen.

Zeitersparnis: Einer Fallstudie zufolge konnte ein Unternehmen nach der Implementierung von Doppler den Zeitaufwand für die Verwaltung von Geheimnissen um 80 % reduzieren.

Doppler ist mehr als nur ein Tool – es ist eine umfassende Lösung für die wichtige Aufgabe der Geheimnisverwaltung. Durch die Zentralisierung dieses Prozesses wird nicht nur die Sicherheit verbessert, sondern auch die Entwicklungsabläufe optimiert, sodass sich die Teams auf die Entwicklung großartiger Software konzentrieren können, anstatt sich mit Konfigurations- und Sicherheitsproblemen herumschlagen zu müssen.