Dragonfly favicon

Dragonfly

Dragonfly ist ein Drop-in-Ersatz für Redis, der die Leistung steigert und die Kosten senkt und darauf ausgelegt ist, moderne Cloud-Hardware für anspruchsvolle Anwendungen voll auszunutzen.

Screenshot of Dragonfly website

Dragonfly ist ein revolutionärer In-Memory-Datenspeicher, der beispiellose Leistung und Kosteneffizienz für moderne Anwendungen bietet. Als Drop-In-Ersatz für Redis bietet es bis zu 25-mal mehr Durchsatz und 12-mal schnellere Snapshots und reduziert gleichzeitig die Infrastrukturkosten um bis zu 80 %.

Wichtige Funktionen und Vorteile:

  • Außergewöhnliche Leistung: Erreichen Sie bis zu 3,9 Millionen QPS pro Instanz, im Vergleich zu 150.000 QPS von Redis.
  • Kostengünstige Skalierung: Nutzen Sie die vertikale Skalierung, um Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu senken.
  • Vollständige Redis-API-Kompatibilität: Nahtlose Integration mit vorhandenen Redis-Codebasen und -Tools.
  • Moderne Architektur: Entwickelt, um Multi-Core-Prozessoren und Cloud-Infrastruktur zu nutzen.
  • Erweitertes Caching: Implementiert die LRFU-Auslagerung (Least Recently Frequently Used) für eine optimale Speicherverwaltung.
  • Vielseitige Anwendungsfälle: Ideal für Hochleistungs-Caching, Echtzeitanalysen und Sitzungsverwaltung.

Mit Dragonfly können Entwickler schnellere und effizientere Anwendungen erstellen, ohne die Einschränkungen herkömmlicher In-Memory-Datenspeicher. Die Fähigkeit, moderne Hardware voll auszunutzen, führt zu erheblichen Leistungssteigerungen und Kosteneinsparungen und macht es zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen, die ihre Dateninfrastruktur optimieren möchten.