Second
Automatisieren Sie Codemigrationen, Upgrades und Wartungsaufgaben mit KI-Agenten, die Ihren Codebase-Kontext verstehen und hochwertige Pull Requests generieren.
Zweitens handelt es sich um eine KI-native Plattform für die Wartung und Migration von Unternehmenscodes. Sie nutzt fortschrittliche KI-Agenten, um langwierige technische Aufgaben wie Codemigrationen, Upgrades und Wartung zu automatisieren.
Hauptfunktionen und Vorteile:
- Automatisierte Migrationen: Verbinden Sie Ihr Repo, generieren Sie einen KI-gestützten Migrationsplan und erhalten Sie eine voll funktionsfähige Pull-Anfrage zur Überprüfung.
- Codebase-Intelligenz: Erkennen Sie Sicherheitslücken, Leistungsprobleme, toten Code und andere Probleme durch KI-gestützte Scans und Berichte.
- Unternehmensreife Sicherheit: Dedizierte Mandantenbereitstellungen, keine Codespeicherung oder Schulung zu Kundendaten und Konformität mit SOC 2 Typ II.
- Kontextbewusstsein: KI-Agenten integrieren vorhandene Codebasisdaten, Dokumentationen und Integrationen für qualitativ hochwertige Transformationen.
- Iterativer Arbeitsablauf: Ändern Sie Pläne, führen Sie Jobs erneut aus und automatisieren Sie groß angelegte Codetransformationen effizient.
Das zweite Ziel besteht darin, Entwicklungsteams von routinemäßigen Wartungsaufgaben zu befreien, damit sie sich auf Innovation und Neuentwicklung konzentrieren können. Es ist für Unternehmen konzipiert, die ihre Entwicklungsproduktivität steigern und gleichzeitig die Codequalität und -sicherheit aufrechterhalten möchten.
Anwendungsfälle umfassen:
- Sprachmigrationen (z. B. Python 2 auf 3, JavaScript auf TypeScript)
- Framework-Upgrades (z. B. von AngularJS auf Angular, von React 17 auf 18)
- Bibliotheksmigrationen (z. B. von Enzyme zur React-Testbibliothek)
- Code-Modernisierung und Refactoring im großen Maßstab
Durch die Automatisierung dieser zeitaufwändigen Aufgaben hilft Second den Entwicklungsteams, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und schnellere Innovationen voranzutreiben.