Sourcegraph favicon

Sourcegraph

Die Plattform von Sourcegraph kombiniert KI-Unterstützung und leistungsstarke Codesuche, um Entwicklern dabei zu helfen, große Codebasen effizient zu navigieren, zu verstehen und zu verwalten.

Screenshot of Sourcegraph website

Sourcegraph bietet eine umfassende Code-Intelligence-Plattform, die die Arbeit mit großen, komplexen Codebasen vereinfachen soll. Die Plattform kombiniert zwei leistungsstarke Tools:

  • Cody – KI-Codierungsassistent:
  • Nutzt fortschrittliche KI-Modelle und einen umfangreichen Codebase-Kontext
  • Ermöglicht schnelle Problemlösung durch intelligenten Chat
  • Automatisiert allgemeine Aufgaben mit anpassbaren Eingabeaufforderungen
  • Bietet intelligente Codevervollständigung für höhere Produktivität
  • Codesuche:
  • Durchsucht alle Code-Hosts und Repositories
  • Hilft Entwicklern, Codeprobleme schnell zu finden und zu beheben
  • Erleichtert umfangreiche Codeänderungen und Migrationen
  • Bietet Einblicke und Trendverfolgung für Codebasen

Hauptvorteile:

  • Erhöhte Produktivität: Automatisiert mühsame Aufgaben wie Dokumentation und Unit-Tests
  • Schnelleres Onboarding: Hilft Entwicklern, unbekannten Code schnell zu verstehen
  • Verbesserte Codequalität: Vereinfacht die Fehlerbehebung und die Wiederverwendung von Code
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Von großen Technologieunternehmen für große Entwicklungsteams eingesetzt

Sourcegraph zielt darauf ab, das Programmieren selbst bei weitläufigen Codebasen angenehm zu gestalten, indem es Entwicklern hilft, mehr Zeit mit dem Schreiben von Code zu verbringen und weniger Zeit mit dem Kampf mit der Komplexität. Egal, ob Sie mit Legacy-Systemen, Microservices oder monolithischen Anwendungen arbeiten, Sourcegraph bietet die Tools, um Ihre Codebasis effizient zu navigieren und zu verbessern.