Stigg
Stigg bietet APIs und SDKs zur schnellen Implementierung und Änderung beliebiger Preismodelle und ermöglicht so eine schnellere Bereitstellung neuer Monetarisierungsstrategien für SaaS-Unternehmen.
Stigg bietet eine leistungsstarke Monetarisierungsplattform, die zwischen Ihren Anwendungs- und Geschäftssystemen sitzt und eine einheitliche API für flexible Preisgestaltung und Paketierung bietet. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Katalogmodellierung zur Schaffung einer einzigen verlässlichen Quelle für Produktdefinitionen
- Zentralisiertes Berechtigungs- und Bereitstellungsmanagement
- Verbrauchsmessung und Echtzeit-Verbrauchsverfolgung
- Robuste Funktionen zur Abonnementverwaltung
- Planversionierung und automatisierte Preismigrationen
- Anpassbare eingebettete UI-Komponenten
Mit Stigg können Entwicklungsteams komplexe Preismodelle implementieren und schnell Änderungen vornehmen, ohne dass umfangreiche individuelle Entwicklungsarbeiten erforderlich sind. Die Plattform lässt sich in vorhandene Abrechnungssysteme integrieren und unterstützt mehrere Bereitstellungsoptionen, darunter SDKs, Sidecar-Dienste und Datenbanksynchronisierung.
Zu den von den Kunden hervorgehobenen Vorteilen gehören:
- 7x schnellere Umsetzung von Preisänderungen
- 98 % kürzere Markteinführungszeit für neue Modelle
- Hunderte von Engineering-Tagen im Vergleich zum internen Bau eingespart
- Unterstützung für erweiterte Anwendungsfälle wie Preisgestaltung für mehrere Produkte, nutzungsbasierte Modelle und Berechtigungen auf Funktionsebene
Stigg möchte SaaS-Unternehmen mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Monetarisierung geben und ihnen ermöglichen, ihre Preisstrategien schnell anzupassen, ohne durch technische Einschränkungen oder die Abhängigkeit von einem Abrechnungsanbieter behindert zu werden.